KURZGECOACHT
Wie geht Schlafhygiene? …und was hat das mit Ängsten zu tun?
Dass ein enger Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Depressionen besteht, ist schon länger bekannt. Die Erkenntnis, dass allein schon zu spätes ins Bett gehen ausreichen kann, um Ängste zu verstärken, ist jedoch verhältnismäßig neu. Ein entsprechender Nachweis...
Was hat die Identitätsfrage mit dem Wiedereinstieg in den Beruf zu tun?
Es geht um uns Frauen und den Wiedereinstieg in den Job, zB nach der Mutterschaftspause. Es gibt unzählige wichtig Dinge diesbezüglich und was mir so elementar erscheint ist neben all den operativen Überlegungen eben auch der strategischen Identitätsaspekt. Dass du es...
Respekt und Anerkennung, wie geht das?
Eine erschöpfte und sehr qualifizierte Frau kam mit dem Wunsch zu mir, im Job allgemein, bei Präsentationen im Speziellen oder auch bei Teamarbeiten selbstbewusster und durchsetzungsstärker auftreten zu können. Im Verlauf unserer Sitzungen zeigte sich, dass es...
Welche Bedeutung kommt dem Lachen zu?
Ich habe hier schon häufiger über die Wichtigkeit der Gelassenheit via Mindfulness berichtet. Eine immernoch unglaublich unterschätzte Qualität hat meiner Ansicht nach ebenso der Humor und das Lachen. Viele Menschen verbannen Humor komplett aus ihrem (Arbeits)Leben....
Wie gelingt Alltags-Meditation?
Auf die Frage, wie ich im Alltag meine Mediation regelmässig einbaue, antworte ich gerne mit den Worten von Buddha: " Wenn du einatmest, bist du dir vollkommen bewusst, dass du einatmest... Und wenn du ausatmest, bist du dir vollkommen bewusst, dass du ausatmest......
Bin ich mir ein Coaching wert?
Privatpersonen erscheinen die Honorare für ein Coaching zunächst hoch. Wir sind es uns jedoch gewohnt und nehmen Weiterbildungen gerne an, wenn wir über den Arbeitgeber Stunden durch qualifizierte Trainings bezahlt bekommen. Wieso ist es dann gefühlt so komplex es...
Burnout, Erschöpfung, Motivation – wie geht das zusammen?
Das Phänomen Burnout ist eher schwer abzugrenzen und auch wissenschaftlich noch unscharf definiert. Ist es wirklich Burnout oder vielleicht Boreout? Kann man das überhaupt haben? Besitzen? Welche Sinnlosigkeitempfindest Du, oder bist Du einfach von der...
No Panik – grow and rock your comfortzone!
Gefühle von Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Wertlosigkeit bekomme ich bei Coachees geschildert, die mir erläutern, dass sie ihre Komfortzone verlassen haben. Durch schlaue Ratgeber empfohlen oder teils gezwungenermassen und nicht freiwillig. Ein Problem dabei:...
Es muss perfekt sein – nur das Beste geben reicht nicht
Häufig und immer wieder begleite ich Coachees, die einen extrem Anspruch an sich selbst haben. Die Messlatte ist oft extrem hoch und das Lob der anderen kommt gar nicht an, weil sie selbst noch mit sich hadern oder im inneren Dialog die Peitsche mit sich...
Self Leadership Skills im Studium – so steigst Du in die Profi-Liga auf!
Das Bad ist blitz-blank, Dein Schreibtisch jedoch unberührt? Netflix, Instagram und Co sind up to date, doch die Zusammenfassung im Hauptmodul noch nicht mal begonnen? Das kommende Wochenende sehnst Du herbei, hast jedoch Magenschmerzen wenn Du an den entfernten...